23.12.2024
Auch in diesem Jahr haben wir auf Weihnachtskarten verzichtet. Wir haben uns wieder für die nachhaltige Lösung von digitalen Weihnachtsgrüßen in Form einer Weihnachtssignatur entschieden. In diesem Jahr haben wir unserem Team allerdings acht verschiedene Motive für diese Weihnachtssignatur zur Auswahl gestellt. Jeder konnte seinen Favoriten wählen und als Signatur nutzen. Am häufigsten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewählt wurde das Motiv mit dem Weihnachtsschlitten. Wir wünschen alle Geschäftspartnern, Bauherrn, Freunden, Bekannten und unserem gesamten Team samt Familien auf diesem Weg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
06.12.2024
Am Nikolaustag fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Diesmal ging es für uns nach Landstuhl zum Italiener Da Maria. Nach der Begrüßung mit Prosecco gab es reichlich Antipasti für alle. Zwei weitere Gänge mit italienischen Spezialitäten sowie die leckeren Weine sorgten wie gewohnt für gute Stimmung. Die vielen guten Gespräche machten die Weihnachtsfeier wieder zu einem rundum gelungenen Abend.
15.11.2024
Von 13. bis 15. November fand der VBI Bundeskongress und der VBI Verbandstag in Mainz statt. Nach einem sehr informativen Bundeskongress am Donnerstag und zwei abwechslungsreichen Abendveranstaltungen mittwochs und donnerstags stand beim abschließenden Verbandstag am Freitag u.a. die Neuwahl des VBI-Bundesvorstandes an. Jörg Thiele wurde als Präsident einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden Jörgen Kopper und Dr. Peter Warnecke als Vizepräsidenten wiedergewählt. Als einer von fünf Beisitzern wurde Jan Schmitt neu in den Vorstand gewählt. (Foto: VBI)
11.10.2024
Auch in diesem Jahr fand unser Familienfest wieder auf dem Bremerhof in Kaiserslautern statt. In der stimmungsvollen Almhütte wurde dort mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen mit ihren Familien ausgiebig in gemütlicher und geselliger Atmosphäre gefeiert. Begrüßt wurden alle beim Sektempfang mit leckerem Flammkuchen. Am Abend durfte dann natürlich auch der Fassbieranstich nicht fehlen.
Für die Unterhaltung aller war dank ausreichender Spielmöglichkeiten bestens gesorgt.
25.09.2024
Da im Büroalltag meist nur wenig Zeit bleibt, um grundlegende Fragen zur Strukturierung und zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens zu besprechen und zu diskutieren, ziehen sich unsere vier Geschäftsführer einmal im Jahr zu zwei Strategietagen zurück. Das Schillerhainer Loft im Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden ist dafür genau der richtige Ort. Mit vielen Ideen und damit auch wieder reichlich neuen Aufgaben geht's dann wieder zurück an die tägliche Büroarbeit.
08.08.2024
Während ein paar hundert Meter weiter das erste Teilbauwerk der neuen Landertalbrücke im Zuge der A 8 entsteht, laufen aktuell die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der benachbarten Kasbruchbrücke, die die A 8 bei Neunkirchen-Oberstadt über die L 114 überführt. Dort wird unter der bestehenden 3-feldrigen Bestandsbrücke eine extrem schiefwinklige Rahmenbrücke mit Bohrpfahlgründung hergestellt. Dazu ist ein spezielles Low-Head-Bohrgerät im Einsatz, mit dem trotz der eingeschränkten Höhe unter dem Bestandsbauwerk die Bohrpfähle für den Neubau hergestellt werden können.
24.07.2024
Im Beisein der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Eder und des Unipräsidenten Prof. Dr. Poetzsch-Heffter wurde am 24. Juli 2024 das Studierendenwohnheim ESA auf dem Campus der RPTU in Kaiserslautern eingeweiht. Das in den 1980er Jahren als studentisches Selbstbauprojekt entstandene Wohnheim besteht aus einer äußeren Gewächshaushülle als Holzkonstruktion mit einem Dach aus Folienkissen sowie 20 Studentenappartements in Massivbauweise im Innern des Gewächshauses. Es wurde 2019 unter Denkmalschutz gestellt und somit vor dem Abriss bewahrt. Im Zuge einer umfassenden Sanierung wurde das Gebäude auch in energetischer Sicht fit für die Zukunft gemacht.
11.07.2024
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Büros der eepi-Gruppe nahm erstmals ein kleines Lauf-Team von uns teil. In den neu gestalteten eepi-Laufshirts ging es auf den 5 km langen Rundkurs durch Dillingen. Am gemeinsamen Teamstand mit drei Biergarnituren konnten sich die rund 30 Kolleginnen und Kollegen anschließend bei einem kühlen Getränk austauschen. So werden die Kontakte auch über die verschiedenen Standorte hinweg gepflegt. Wir freuen uns schon auf den Firmenlauf im nächsten Jahr.
14.06.2024
Am 14. Juni fand im Hotel DEINHARD's in Bernkastel-Kues die diesjährige Mitgliederversammlung des VBI Rheinland-Pfalz statt. Thema des Fachvortrags von Prof. Mrokon von der Hochschule Mainz waren Disruptionen in der Bauwirtschaft. Anhand zahlreicher Beispiele wurde im Rahmen des Vortrags sehr anschaulich gemacht, welche Planungsprozesse heute schon durch KI-Anwendungen automatisiert werden können. Chancen und Risiken für die Ingenieurbüros wurden anschließend ausgiebig diskutiert. Neben dem Fachvortrag standen außerdem die Neuwahlen des Landesvorstandes an, bei denen Dr. Robert Kautsch als Nachfolger von Jan Schmitt zum Landesvorsitzenden gewählt wurde. Die Mittags- und Kaffeepause sowie das gemeinsame Abendessen wurde für zahlreiche gute Gespräche unter den Kollegen genutzt.
24.05.2024
Am 26.06.2024 findet von 9:00 bis 16:00 Uhr auf dem Betzenberg in Kaiserslautern die Ausbildungsbörse statt. Da wir noch nicht alle Ausbildungsplätze für dieses Jahr besetzt haben, sind wir als einer von rund 130 Ausbildungsbetrieben auf der Messe in der Ost- und Südtribüne des Fritz-Walter-Stadions vertreten. Wenn Du also noch einen Ausbildungsplatz suchst, bis Du dort genaurichtig.
16.05.2024
Heute fand in Kaiserslautern der diesjährige Firmenlauf von B2Run statt. Auch wir waren wieder mit einem hochmotivierten Team am Start. In unseren Laufshirts mit dem Motto "brandschnell und standsicher" ging es auf die 5 km lange Strecke durch die Innenstadt. Zum Abschluss wurde gemeinsam auf dem Stiftsplatz gefeiert. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
10.04.2024
Heute war es mal wieder Zeit für einen Abstecher auf die Brückenbaustelle bei Neunkirchen. Die Arbeiten am Überbau des 1. Teilbauwerks schreiten dort gut voran. Das Traggerüst in den ersten beiden Feldern steht, der Aufbau im dritten Feld ist kurz vor dem Abschluss. Im ersten Feld laufen schon die Bewehrungsarbeiten und im zweiten Feld wird die Schalung montiert. Wir freuen uns, dass bei diesem Projekt der eepi GmbH, an dem insgesamt 4 Ingenieurbüros eng zusammengearbeitet haben, bisher alles so gut läuft.
14.02.2024
Einen Einblick in die Arbeit einer Ingenieurin oder Beuzeichnerin in der Tragwerksplanung und in der Brandschutzplanung erhalten Schülerinnen auch in diesem Jahr im Rahmen des Girl's Day. Dieser bundesweite Aktionstag findet am 25.04.2024 statt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Girl's Day. Nach einer kurzen Vorstellung des Berufsfeldes haben die Schülerinnen die Möglichkeit, die Mitarbeiterinnen bei ihrer Arbeit an verschiedenen Projekten in beiden Abteilungen zu begleiten. Wir freuen uns auf die Teilnehmerinnen.
13.02.2024
Am 20.04.2024 öffnet der Campus der Hochschule Kaiserslautern wieder seine Pforten für Studieninteressierte. Verteilt über den Campus gibt es hier ein Programm an Vorträgen, Ausstellungen und Vorführungen von Experimenten. Auf dem Campus findet zudem in die Schoenstraße ein Straßenfest statt. Wie im letzten Jahr sind wir als Kooperationspartner der Hochschule im Bereich des Dualen Studiums mit einem Stand im Gebäude der Bauingenieure vertreten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
16.01.2024
Das Manifest mit dem Titel "Keeping EU Citizens Fire Safe in All Buildings" fordert Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Kandidaten und wichtige Interessenverbände sowie Unternehmen aus dem Brandschutz- und Bausektor auf, sich dem Aufruf an die EU-Institutionen anzuschließen, in der nächsten EU-Legislaturperiode FireSafety Prioritäten für Gebäude zu setzen. Jan Schmitt, EFCA-Vorstandsmitglied, erklärt dazu: "Die EFCA unterstützt eine gemeinsame europäische Brandschutzstrategie, die die Bürgerinnen und Bürger schützt und gleichzeitig ein gutes technisches Design fördert, das den Nachhaltigkeitsanforderungen entspricht."